• 0931 9802-6
  • Kontakt
  • Erlebnisse
  • Buchen
  • Suche
  • Rathaus
  • Ankommen & Wohlfühlen
    • Übernachten
      • Unterkunft buchen
      • 23. Bayerischer Museumstag 2025 – Unterkünfte
      • Hotels, Gasthöfe & Pensionen
      • Ferienwohnungen
      • Wohnmobilstellplatz
      • Gastaufnahmebedingungen & Reiserücktritt
    • Genießen
      • Essen & Trinken
      • Wein, Brände & Feines
    • Pauschalangebote
      • Echt Veitshöchheim
      • Wein & Erholung
      • Feste Feiern - Kulturelle Höhepunkte
      • Reisebedingungen
    • Tagen & Feiern
      • Mainfrankensäle
      • weitere Veranstaltungsräume
  • Entdecken
    • Veitshöchheim
      • Vitus und Bilhildis
      • Genuss am Fluss
      • Der Bürgermeister grüßt
    • Sehenswürdigkeiten
      • Überblick
      • Rokokogarten
      • Schloss
      • Jüdisches Kulturmuseum und Synagoge
      • Altort
      • Fastnachtshaus und -ausstellung
      • EU-Mittelpunkt in Gadheim
    • Garten
      • Rokokogarten
      • Landesanstalt für Wein- und Gartenbau
      • Mainlände
      • Dachgarten
    • Kunst
      • Ateliers
      • Kunstwerke
  • Erleben
    • Führungen & Programme
      • Führungen
      • Programme
      • Weinerlebnisse
    • Aktiv unterwegs
      • Radeln
      • Wandern
      • Wassersport
      • Freizeit
    • Ausflüge
      • Schifffahrten
      • Umgebung
    • Fastnacht
      • Fastnacht in Franken
      • Fastnachtsausstellung und -haus
      • Fasching in Veitshöchheim
    • Erlebnisse buchen
    • Veranstaltungen
  • Service & Information
    • Prospekte & Infomaterial
      • Prospekte & Bestellung
      • Blätterkataloge
    • Lage & Anreise
    • Tourist-Information
    • Kartenvorverkauf
    • Angelkarten
    • Grillplatzvermietung
    • Veitshöchheim barrierefrei
    • News & Aktuelles
Veitshöchheimer Schloss im Winter, im Vordergrund der schneebedeckte Rokokogarten.
  1. Entdecken
  2. Sehenswürdigkeiten

Lustwandeln in Barock und Rokoko

Bestaunen Sie die Zeugnisse der Veitshöchheimer Vergangenheit als Fischer- und Weinbaudorf und als Sommeraufenthalt der Würzburger Fürstbischöfe. Entdecken Sie, was Veitshöchheim heute ausmacht.

Veitshöchheimer Schloss im Winter, im Vordergrund der schneebedeckte Rokokogarten.
Überblick
Überblick über die schönsten Sehenswürdigkeiten und Highlights in Veitshöchheim
Veitshöchheimer Schloss, im Vordergrund Wasserfontäne.
Schloss
Ehemalige Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe in wunderschönem Rokokogarten
Pavillon im Rokokogarten Veitshöchheim. Im Vordergrund bunte Blumen.
Rokokogarten
Entdecken Sie Europas schönsten Rokokogarten im Herzen Veitshöchheims
Winterlicher Erwin-Vornberger-Platz in Veitshöchheim. In der Mitte dies schneebedeckte Wiese, außenrum die Gebäude.
Altort
Veitshöchheims malerischen Altort mit historischen Gebäuden und schmucken Gässchen entdecken!
Eingangsbereich des Jüdischen Kulturmuseums Veitshöchheim. Rechts die Theke.
Jüdisches Kulturmuseum und Synagoge
Erfahren Sie alles über das Leben der jüdischen Familien im „Schauplatz Dorf“
Mit Faschingsmotiven bunt bemaltes Fastnachtshaus in Veitshöchheim.
Fastnachtsausstellung und -haus
Tauchen Sie ein in die Welt von „Fastnacht in Franken“ - Fastnachtsausstellung und Fastnachtshaus machen es möglich!
Mittelpunkt der EU in Gadheim. Im Vordergrund Blumenwiese, mittig der Mittelpunkt, mit einem Findling und Mast markiert, links eine Sitzbank.
EU-Mittelpunkt in Gadheim
Sie wollten schon immer mal im Mittelpunkt stehen? Im Ortsteil Gadheim ist das möglich.

Kontakt

0931 780900-25
touristik(at)veitshoechheim.de
Veitshöchheim.Tourismus
veitshoechheim.tourismus

Öffnungszeiten

Mai - Oktober:
Mo – Fr:    10 Uhr - 18 Uhr
Sa:            10 Uhr - 14 Uhr

November - April:
Mo – Fr:    10 Uhr - 18 Uhr

Adresse

Tourist Information Veitshöchheim
Mainlände 1
97209 Veitshöchheim
Germany

© 2025 Tourist Information Veitshöchheim
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Veitshöchheim barrierefrei
  • Weinfest
  • Lastenfahrrad
  • Der Bürgermeister grüßt
Inhalte suchen: