Veitshöchheim Logo
Weg der Jahresbäume in Veitshöchheim
Weg der Jahresbäume in Veitshöchheim © Petra Reichert-Südbeck

Weg der Jahresbäume

Naturlehrpfad mit Informationen zu den Jahresbäumen

Der Weg der Jahresbäume ist ein Naturlehrpfad, auf dem sich die Spaziergänger über die seit 1989 zum Baum des Jahres ernannten Baumarten informieren können. Mit der alljährlichen Proklamation eines „Baumes des Jahres“ durch die Dr. Silvius Wodarz-Stiftung (Sitz im niedersächsischen Rehlingen ) wird entweder auf die Seltenheit einer Baumart, auf die Gefährdung durch neuartige Waldschäden oder Baumkrankheiten, auf die Bedeutung eines Baumes für die Menschen oder auf die Relevanz für ein Ökosystem hingewiesen. 

Die Stieleiche war 1989 der erste ausgezeichnete Baum. Am Weg stehen bis dato 34 von Privatpersonen gespendete "Jahresbäume", jeweils auf einer kleinen Tafel gekennzeichnet und beschrieben. 

Symbol: braunes Schneckenhaus auf weißem Grund 

Länge: 0,6 km 

Start und Ziel: Egerlandstraße 

Angelegt wurde dieser Weg 2009 im Rahmen der mit Goldmedaille gekürten Aktion „Veitshöchheim blüht auf“, betreut wird er durch die Gemeinde Veitshöchheim