Lage & Anreise
Die Gemeinde Veitshöchheim liegt 7 km entfernt von Würzburg an der Bundesstraße 27 (Würzburg - Fulda).
Autobahn
- A 3 von Frankfurt: Ausfahrt Helmstadt - B 8 Richtung Würzburg - Zell/Main - B 27 Richtung Fulda/Karlstadt (14 km)
- A 3 von Nürnberg: Ausfahrt Rottendorf - Würzburg/Nordtangente - B 27 Richtung Fulda (13 km)
- A 81 von Stuttgart/Heilbronn: Dreieck Würzburg-West auf die A 3 Richtung Nürnberg - Ausfahrt Kist - B 27/B 8 über Waldbüttelbrunn - Zell/Main (14 km)
- A 7 von Kassel: Ausfahrt Estenfeld - B 19 Richtung Würzburg - B 27 Richtung Fulda (12 km)
- A 7 von Ulm: Kreuz Biebelried auf die A 3 Richtung Frankfurt - Ausfahrt Rottendorf - Würzburg/Nordtangente - B 27 Richtung Fulda (20 km)
Schiff
Fahren Sie mit dem Ausflugsschiff von Würzburg nach Veitshöchheim oder andersherum.
Personenschifffahrt: Anlegestelle Veitshöchheim, Mainlände
Fahrzeit: ca. 45 Min.
Veitshöchheimer Personenschifffahrt
Güterhafen Würzburg: 4 km von Veitshöchheim, Abfahrt B 27.
Der Würzburger Hafen liegt am Großschifffahrtsweg „Rhein-Main-Donau-Güterverkehr".
Bahn
Reisen Sie der Umwelt zuliebe mit der Bahn an. Veitshöchheim hat einen eigenen Bahnhof. Der ICE-Haltebahnhof in Würzburg ist nur 7 km entfernt.
Fahrplanauskunft für Bahnverbindungen nach Veitshöchheim
Bus
Um umweltfreundlich von Würzburg nach Veitshöchheim oder andersherum zu fahren oder um klimafreundlich die Orte im ZweiUferLand zu erkunden, können Sie die Buslinien nutzen.
Fahrplanauskunft für alle Linien
Linie 11 (Würzburg/Busbahnhof-Veitshöchheim)
Linie 19 (Würzburg/Busbahnhof-Veitshöchheim-Güntersleben)
Verkehrsunternehmensverbund Mainfranken (vvm)
Omnibusbetriebsgesellschaft NVG
Das „Ortsticket Veitshöchheim“, eine 6er Karte für 6 €, erhalten Sie direkt beim Busfahrer.
Einige Veitshöchheimer Hotels und Ferienwohnungen bieten das APG-Gästeticket an, mit dem Sie vergünstigt den Nahverkehr nutzen können. Mit dabei sind: Hotel Spundloch, Hotel am Main, Hotel Weißes Lamm und Ferienhaus Wiek.
Für Reisebusse stehen aktuell aufgrund von Bauarbeiten keine extra Parkplätze zur Verfügung.
Fahrrad
Veitshöchheim liegt in direkter Nähe zum Mainradweg. Also warum nicht das Fahrrad oder e-Bike nutzen, um vor Ort mobil zu sein?
Alles zum Thema Fahrradfahren in und um Veitshöchheim finden Sie hier.
Außerdem haben wir in diesem Faltblatt alle Infos zusammengestellt: „Mit dem Fahrrad unterwegs in Veitshöchheim“.
Parken
Unser Veitshöchheimer Altort ist verkehrsberuhigt. Parken ist in den gekennzeichneten Flächen zeitlich begrenzt (Parkscheibe) bzw. auf dem Parkdeck Bilhildisstraße kostenpflichtig erlaubt. Einen kostenfreien Großparkplatz für PKW finden Sie an den Mainfrankensälen. Wegen Bauarbeiten sind die direkt am Main gelegenen Parkplätze bis Ende 2022 gesperrt. Einige Park & Ride-Plätze gibt es am Bahnhof.
Die Busparkplätze befinden sich ebenfalls an den Mainfrankensälen (Parkstraße/Pont-l'Eveque-Allee). Wohnmobile können an der Pont-l'Eveque-Allee geparkt werden (gekennzeichnete Plätze). Fünf Wohnmobilstellplätze befinden sich am Parkplatz „Am Güßgraben“. Die Hauptparkmöglichkeiten sowie Informationen zu den Sehenswürdigkeiten finden Sie auf unserem Ortsplan „Veitshöchheim sehenswert“.